Für Heizungen und Warmwasserbereiter gibt es ab dem 26. September 2015 ein Effizienzlabel mit den Buchstaben A++ bis G sowie Mindestanforderungen zum Energieverbrauch. Dies verlangt innerhalb der Europäischen Union eine... read more →
Einen einmaligen Zuschuss können Sie beantragen, sofern Sie Ihre bereits geförderte Heizung optimieren oder einen Wärmepumpencheck durchführen. Optimierung einer bereits geförderten Heizungsanlage Liegt die Inbetriebnahme einer nach diesem Förderprogramm... read more →
Günstige Armaturen vom Discounter oder Baumarkt überschreiten die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hinsichtlich metallischer oder anderer Ausschwemmungen mitunter erheblich und stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Woran lässt sich erkennen, dass... read more →
Gibt es Grundregeln, die uns das Energiesparen ohne große Investitionen leichter machen, ohne unserer Gesundheit zu schaden und Bauschäden zu verursachen?Wir haben den Energieberater Dipl. Ing. Rüdiger Neumann aus Kiel... read more →